Der OpenAI-Chef Sam Altman erwartet eine künstliche Superintelligenz bis 2030. Der Erfinder von Chat-GPT sagte am Mittwoch in einem Interview mit WELT TV in Berlin, präzise Vorhersagen auf einen Monat oder ein Jahr seien immer schwierig: „Aber ich würde sicher sagen: Bis Ende dieses Jahrzehnts, also bis 2030, wenn wir dann keine Modelle haben, die außergewöhnlich leistungsfähig sind und Dinge tun, die wir selbst nicht können, wäre ich sehr überrascht.“ Auf jeden Fall werde „die Entwicklung sehr steil sein“.
Schon Ende 2026 erwarte er Modelle, „die, wenn wir sie heute schon hätten, uns sehr überraschen würden“. Der OpenAI-CEO weiter: „Ich denke, in vielerlei Hinsicht ist GPT-5 bereits schlauer als ich. Ich denke, auch als viele andere Menschen. GPT-5 kann viele Dinge sehr gut erledigen, aber es kann viele andere Dinge nicht, die Menschen so leicht können.“ Konkret nannte er „Einsicht und Einfallsreichtum“ von Menschen, die äußerst wichtig seien. Altman räumte zugleich ein, dass von künstlicher Intelligenz Gefahren ausgehen können. Es gehe dabei um ein enorm leistungsfähiges Werkzeug. „Selbst wenn es keine Absicht oder kein Bewusstsein besitzt, kann es, wenn wir es zu etwas auffordern, Nebenwirkungen haben, die wir nicht verstehen. Deshalb ist es entscheidend, es mit menschlichen Werten in Einklang zu bringen.“
#weltnachrichtensender #openai #ki #chatgpt #samaltman #janphilippburgard #welttalk
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis – das WELT-Team
Video 2025 erstellt